Nachruf
Das Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e. V. und die ZCOM-Stiftung trauern um Horst-Dieter Brähmig (23.10.1938– 27.06.2017) Mit seinen Leistungen für die Stadt Hoyerswerda und unserem Verein bzw. unsere Stiftung ist […]
Das Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e. V. und die ZCOM-Stiftung trauern um Horst-Dieter Brähmig (23.10.1938– 27.06.2017) Mit seinen Leistungen für die Stadt Hoyerswerda und unserem Verein bzw. unsere Stiftung ist […]
Kinder bauen kleine Roboter Und lernen dabei etwas über die Geschichte der Blechmänner. Was ist das überhaupt, ein Roboter und wo findet man sie überall? Mit wenigen Handgriffen werden eigene […]
Mehr Selbstbewußtsein & sicherer im Unterricht…dabei hilft Euch das Schülercamp mit interessanten Workshops. Auch die FREIZEIT, Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Ihr könnt die FERIEN sinnvoll nutzen, um […]
Zum KunstLandStrich ins ZCOM Zuse-Computer-Museum Konrad Zuse ist allgemein als der Erfinder des Computers bekannt. Weniger Menschen aber wissen, dass Zuse schon sehr früh ein begabter Zeichner und Maler war […]
Am Pfingstsonntag um 11.00 Uhr und am Pfingstmontag um 15.30 Uhr bietet das ZCOM Zuse-Computer-Museum öffentliche Führungen an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, etwas über Computergeschichte(n) und den Erfinder des […]
40. Internationaler Museumstag Unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ laden wir Sie am 21. Mai 2017 von 10 bis 17 Uhr herzlich ein, in die spannende Geschichte des Computers […]
Kleine Helfer überall. Es gibt Roboter auf dem Mars, in der Chirurgie, selbststeuernde Autos, Roboter, die den Rasen mähen oder die Küche saugen. Es gibt sie beim Militär oder als […]
Für computer- und kulturinteressierte Kids bietet das Zuse-Computer-Museum in den Winterferien spezielle Führungen an. Jeweils dienstags (14. und 21. Februar) und freitags (17. und 24 Februar) lädt das Museum um […]
„Städte leben von Visionären, die sie voranbringen, getrieben von Heimatliebe und einer Vision. Menschen wie Margitta Faßl. Die 65Jährige könnte in den Ruhestand gehen, stattdessen arbeitet sie an einer neuen […]
Zahlreiche Gäste strömten am 28.01.2017 in das frisch herausgeputzte ZCOM Zuse-Computer-Museum. Nach den Eröffnungsreden, die einen spannenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des neuen Museums lieferten, wurde mit dem Durchschneiden des […]
Bleiben Sie über unser Museum auf dem Laufenden.
Wir behandeln Ihre E-Mail Adresse vertraulich!
Das Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e. V. und die ZCOM-Stiftung trauern um Horst-Dieter Brähmig (23.10.1938– 27.06.2017) Mit seinen Leistungen für die Stadt Hoyerswerda und unserem Verein bzw. unsere Stiftung ist […]
Kinder bauen kleine Roboter Und lernen dabei etwas über die Geschichte der Blechmänner. Was ist das überhaupt, ein Roboter und wo findet man sie überall? Mit wenigen Handgriffen werden eigene […]
Mehr Selbstbewußtsein & sicherer im Unterricht…dabei hilft Euch das Schülercamp mit interessanten Workshops. Auch die FREIZEIT, Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Ihr könnt die FERIEN sinnvoll nutzen, um […]
Zum KunstLandStrich ins ZCOM Zuse-Computer-Museum Konrad Zuse ist allgemein als der Erfinder des Computers bekannt. Weniger Menschen aber wissen, dass Zuse schon sehr früh ein begabter Zeichner und Maler war […]
Am Pfingstsonntag um 11.00 Uhr und am Pfingstmontag um 15.30 Uhr bietet das ZCOM Zuse-Computer-Museum öffentliche Führungen an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, etwas über Computergeschichte(n) und den Erfinder des […]
40. Internationaler Museumstag Unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ laden wir Sie am 21. Mai 2017 von 10 bis 17 Uhr herzlich ein, in die spannende Geschichte des Computers […]
Kleine Helfer überall. Es gibt Roboter auf dem Mars, in der Chirurgie, selbststeuernde Autos, Roboter, die den Rasen mähen oder die Küche saugen. Es gibt sie beim Militär oder als […]
Für computer- und kulturinteressierte Kids bietet das Zuse-Computer-Museum in den Winterferien spezielle Führungen an. Jeweils dienstags (14. und 21. Februar) und freitags (17. und 24 Februar) lädt das Museum um […]
„Städte leben von Visionären, die sie voranbringen, getrieben von Heimatliebe und einer Vision. Menschen wie Margitta Faßl. Die 65Jährige könnte in den Ruhestand gehen, stattdessen arbeitet sie an einer neuen […]
Zahlreiche Gäste strömten am 28.01.2017 in das frisch herausgeputzte ZCOM Zuse-Computer-Museum. Nach den Eröffnungsreden, die einen spannenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des neuen Museums lieferten, wurde mit dem Durchschneiden des […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutzerklärung
Cookie EinstellungenAblehnenZustimmenDiese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neueste Kommentare