Die Digitalisierung der Milchstraße
kostenfreier Vortrag von Prof. Dr. Matthias Steinmetz am 19.09.2023 ab 17 Uhr Im Vortrag stellt Prof. Dr. Matthias Steinmetz (AIP) vor, wie die enormen Datenmengen der GAIA-Sonde mit modernster Rechentechnik […]
kostenfreier Vortrag von Prof. Dr. Matthias Steinmetz am 19.09.2023 ab 17 Uhr Im Vortrag stellt Prof. Dr. Matthias Steinmetz (AIP) vor, wie die enormen Datenmengen der GAIA-Sonde mit modernster Rechentechnik […]
Sonntag, 17. September 2023, 10-17 Uhr, Eintritt frei. Vom Mensch zur Maschine: Im Rahmen der IKW 23 unter dem Motto „Neue Räume – Nowe rumy“ laden wir Sie ein, Vielfalt […]
Was machen Bits am liebsten? Na klar, BUSfahren! 🙂 Spaß beiseite. Neben der Doppelbedeutung des Begriffs Bus und (schlechten) IT-Witzen haben Computermuseum und Verkehrsbetriebe weitaus mehr gemeinsam. Aus der Kooperation […]
07.08. – 11.08.23, jeweils 9-16 Uhr, vorrangig im ZCOM Der LJBW e. V. veranstaltet zusammen mit dem Förderverein Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e.V., dem ZCOM Zuse-Computer-Museum und weiteren Partnern im […]
filmen, basteln, zeichnen, animieren, programmieren und vieles mehr Für alle interessierten Kids gibt es auch in diesem Sommer wieder ein tolles Ferienprogramm im ZCOM. An vier Freitagen finden jeweils von […]
Sonderausstellung einer Schulklasse über Social Media Sich ausprobieren, wer man sein möchte, ist für junge Menschen besonders wichtig. Social Media-Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram u.a. bieten Raum für diese Selbstdarstellung, […]
von handgemacht bis digital… Von der DIY-Bastelwerkstatt, Lasercutting und Textilgestaltung über Museumsführungen, Retro-Gaming und das Abtauchen in virtuelle Welten bis hin zur Live-Band, selbstkomponierten Musik uvm: Am Sonntag, den 18. […]
Das ZCOM Zuse-Computer-Museum widmet sich der Geschichte der Informationstechnologie. Das Museum zeigt, welche Entwicklungen der Computer ermöglicht hat und fragt nach Chancen und Risiken der digitalen Welt. In der Ausstellung […]
Das Konrad Zuse Forum Hoyerswerda e. V und die ZCOM-Stiftung trauern um Dr. Christian Rentsch (09.04.1940 – 02.05.2022). Fundiertes Wissen, etwas Mut und eine ganze Menge Glück prägten das Leben […]
Das ZCOM Zuse-Computer-Museum widmet sich der Geschichte der Informationstechnologie. Das Museum zeigt, welche Entwicklungen der Computer ermöglicht hat und fragt nach Chancen und Risiken der digitalen Welt. In der Ausstellung […]
Bleiben Sie über unser Museum auf dem Laufenden.
Wir behandeln Ihre E-Mail Adresse vertraulich!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutzerklärung
Cookie EinstellungenAblehnenZustimmenDiese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.