Osterspezial: Zwischen Tradition und Technik – Osterangebote im ZCOM
Ostern ist reich an gelebten Traditionen und voller verschiedener Bräuche. Dass sich Traditionen auch weiterdenken lassen, zeigt das ZCOM Zuse-Computer-Museum. Als Schnittstelle zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie zwischen analoger und digitaler Welt macht das Museum erfahrbar, wie kulturelles Erbe und digitale Fähigkeiten miteinander verbunden werden können: lebendig, greifbar und voller Ideenpotenzial.
Im Rahmen des Osterfests lädt das ZCOM gleich zu zwei Veranstaltungen ein:
Beim Open Lab am 10. April wird der Blick auf ein besonderes Kunsthandwerk in der Lausitz gelegt und mit einem modernen Ansatz kombiniert. Interessierte ab 10 Jahren können eigene Muster und Motive per Lasercutter in Eierschalen gravieren. Der kostenfreie Workshop ist Teil des GIHK-Projekts „HY l(i)ebt…Digitales – Makers for future!“, das Kindern und Jugendlichen praxisnah digitale Werkzeuge und Makertools näherbringt.
Am Ostermontag, den 21. April folgt ein informativer Abstecher in die digitale Welt: In einer öffentlichen Sonderführung ab 10.30 Uhr entdecken Besucherinnen und Besucher die verborgenen Besonderheiten der Computergeschichte, sogenannte „Easter Eggs“, die nicht nur die Herzen von echten Nerds höherschlagen lassen. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.


Neueste Kommentare