Die Frauenaktionswochen im Landkreis Bautzen boten im März ein vielfältiges Programm aus Workshops, Vorträgen, Kulturveranstaltungen und Ausstellungen, um die Sichtbarkeit, Teilhabe und Gleichberechtigung von Frauen in verschiedenen Lebensbereichen zu stärken. In Hoyerswerda wurde unter anderem zum Frauentagstheater, zum Dialog-Café über Mascha Kaléko, zu Stadtspaziergängen, Führungen und verschiedenen Kursen eingeladen. Daran anschließend wird im ZCOM Zuse-Computer-Museum nun die Ausstellung „Frauensache?!“ gezeigt:

Vom 3. bis 27. April 2025 ist im Foyer des Computermuseums eine beeindruckende Sammlung von über 50 Cartoons und Karikaturen von 20 verschiedenen Zeichnerinnen aus Deutschland zu sehen. Diese beleuchten mit viel Humor und Tiefgang die Rolle der Frau in der Gesellschaft und sensibilisieren für das Thema Gleichstellung. Themen wie Altersarmut, Frauen in Führungspositionen, Rollenverteilung in der Familie oder die Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen werden dabei pointiert dargestellt und regen zum Nachdenken an.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 16 Uhr statt. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh wird gemeinsam mit der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Korina Jenßen und dem Team des ZCOM die Ausstellung offiziell eröffnen. Sie sind herzlich eingeladen, die Werke von über 20 Zeichnerinnen aus ganz Deutschland zu entdecken und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Bis Ende April kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten (Mi.-So., 10-17 Uhr) besucht werden. Der Eintritt zur Ausstellung im Foyer ist – ohne Museumsbesuch – kostenfrei. Gleichzeitig lädt das Zuse-Computer-Museum dazu ein, die faszinierende Welt der Computer zu erkunden – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!