Im ZCOM Zuse-Computer-Museum hat ein neuer Abschnitt begonnen: Seit Kurzem steht Peg Koedel an der Spitze des Hauses. Die gebürtige Rostockerin ist Medienpädagogin und gilt als ausgewiesene Expertin für digitale Archivierung und digitale Bildung.

Ihr Studium der Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam absolvierte Koedel mit dem Schwerpunkt digitale Archivierung und Dokumentenmanagement. Ziel ihrer Ausbildung war es, fundierte Kompetenzen in der digitalen Sicherung, Pflege und Zugänglichmachung von Archivbeständen zu erwerben. Im Anschluss sammelte sie internationale Erfahrungen als Dozentin und Beraterin für digitale Bildung und Archivierung in verschiedenen Bildungsprojekten in Deutschland, Afrika und Südostasien. Zuletzt entwickelte sie innovative Bildungskonzepte für den digitalen Wandel in Archiven und Bildungseinrichtungen.

Peg Koedel baut in ihrer neuen Position mit großer Wertschätzung auf den Errungenschaften ihrer Vorgängerin Andrea Prittmann auf. Deren Engagement hat das ZCOM zu einem lebendigen Ort der Begegnung und des Lernens gemacht. Koedel betont, dass es ihr ein Anliegen ist, diese erfolgreiche Arbeit fortzuführen und das Museum gemeinsam mit dem engagierten Team, das sie in den ersten Wochen als äußerst motiviert und kompetent kennengelernt hat, weiterzuentwickeln.

Gemeinsam mit dem Förderverein und der ZCOM-Stiftung verfolgt das Museum das Ziel, die Bildungsangebote und Projekte weiterhin erfolgreich auszubauen und an neue gesellschaftliche Herausforderungen anzupassen. Die neue Leitung freut sich besonders darauf, mit einem so engagierten Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Wege zu gehen, um das Museum als innovativen Lern- und Erlebnisort für alle Generationen zu stärken.