Ostern im ZCOM Zuse-Computer-Museum
Kleine Helfer überall. Es gibt Roboter auf dem Mars, in der Chirurgie, selbststeuernde Autos, Roboter, die den Rasen mähen oder die Küche saugen. Es gibt sie beim Militär oder als […]
Kleine Helfer überall. Es gibt Roboter auf dem Mars, in der Chirurgie, selbststeuernde Autos, Roboter, die den Rasen mähen oder die Küche saugen. Es gibt sie beim Militär oder als […]
Für computer- und kulturinteressierte Kids bietet das Zuse-Computer-Museum in den Winterferien spezielle Führungen an. Jeweils dienstags (14. und 21. Februar) und freitags (17. und 24 Februar) lädt das Museum um […]
„Städte leben von Visionären, die sie voranbringen, getrieben von Heimatliebe und einer Vision. Menschen wie Margitta Faßl. Die 65Jährige könnte in den Ruhestand gehen, stattdessen arbeitet sie an einer neuen […]
Zahlreiche Gäste strömten am 28.01.2017 in das frisch herausgeputzte ZCOM Zuse-Computer-Museum. Nach den Eröffnungsreden, die einen spannenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des neuen Museums lieferten, wurde mit dem Durchschneiden des […]
Lange haben wir daraufhin gearbeitet. Endlich ist es soweit. Am 28.01.2017 begrüßt das ZCOM Zuse-Computer-Museum regelmäßig von Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr seine Besucher. Wir haben […]
Die letzten Vitrinen sind poliert, die Multimediasysteme eingeschaltet und die Beleuchtung eingerichtet. Endlich ist es soweit: Am 28.01.2017 öffnet das neugestaltete ZCOM Zuse-Computer-Museum seine Pforten. Im Rahmen eines Museumsfestes kann […]
Die Computer sind geputzt, Vitrinen gebaut, Texte geschrieben und Filme sowie Bilder angekauft… Endlich ist es soweit! Der Termin steht fest. Am 28.01.2017 wird das neugestaltete ZCOM Zuse-Computer-Museum in der […]
Für den Workshop Konrad Zuse – der Künstler, Kreativwerkstatt im ZCOM suchen wir dringend Stühle mit möglichst wenig Polster und Metall. Im Rahmen des 10. Zuse-Seminars gestalten wir Schüler kreativ […]
Sie fragen sich vielleicht, wer hauptsächlich hinter den Blogbeiträgen, Facebook-Posts und der Museumskonzeption steckt? Koordinatorin Andrea Prittmann (Quelle: Frank Zörner) Wer bin ich? Ich heiße Andrea Prittmann und bin 2013 […]
Vom 30.06. – 03.07.2016 fand in Leipzig der RoboCup statt. An diesem Event nahmen laut der Messe Leipzig über 1.200 Roboter aus 45 Ländern teil. Ich besuchte im Auftrag des […]
Bleiben Sie über unser Museum auf dem Laufenden.
Wir behandeln Ihre E-Mail Adresse vertraulich!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Datenschutzerklärung
Cookie EinstellungenAblehnenZustimmenDiese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.