Unsere Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle termingebundene Veranstaltungen, Events und Aktionen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vortragsreihe: Mit Robotron durch die Zeit

Über mehr als 30 Jahre bestimmte das Kombinat Robotron das Leben seiner bis zu 68.000 Beschäftigten. Der Name stand für Spitzentechnologie aus heimischer Produktion. Doch Robotron war nicht nur Technik. Die Vortagsreihe beleuchtet neben der Geschichte der Computerentwicklung auch Themen, die den Alltag und das Betriebsleben der damaligen Zeit wieder lebendig werden lassen und blickt sowohl auf Entwicklungen im westdeutschen Raum als auch auf die gemeinsame Arbeit mit den Bruderländern im Osten.

  • Datum: immer Mittwoch einmal monatlich um 19.00 Uhr
  • empfohlen für: Interessierte, Senioren, alle
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 5 Euro
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Anmeldung: ist nicht notwendig
  • Ort: Veranstaltungsraum des ZCOM Zuse-Computer-Museums

Vortragsreihe: Mit Robotron durch die Zeit

Horst Zuse berichtet in seinem Vortrag über die Entwicklung der Rechentechnik in der BRD nach dem 2. Weltkrieg. Er verbindet dabei generelle Entwicklungen mit der Geschichte der Zuse KG und beleuchtet vor allem jenen Zeitraum, der der Gründung des Kombinats Robotron im Jahr 1969 vorausging.

  • Datum: Mittwoch, 23. August 2017, 19.00 Uhr
  • empfohlen für: Interessierte, Senioren, alle
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 5 Euro
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Anmeldung: ist nicht notwendig
  • Ort: Veranstaltungsraum des ZCOM Zuse-Computer-Museums

Vortragsreihe: Mit Robotron durch die Zeit

Prof. Peter Bachmann widmet sich in seinem Vortrag vor allem dem ostdeutschen Pionier der Computertechnik Nikolaus J. Lehmann. Dieser nahm in der DDR wesentlichen Einfluss auf Forschung und Lehre, um das Wissenschaftsgebiet der Informatik, wie wir es heute nennen, voranzubringen. Der Vortrag skizziert die Leistungen Lehmanns in Forschung, Lehre und Wissenschaftsorganisation und zeichnet zudem über persönliche Episoden ein unkonventionelles Bild des Wissenschaftlers Lehmann.

  • Datum: Mittwoch, 13. September 2017, 19.00 Uhr
  • empfohlen für: Interessierte, Senioren, alle
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 5 Euro
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Anmeldung: ist nicht notwendig
  • Ort: Veranstaltungsraum des ZCOM Zuse-Computer-Museums

Vortragsreihe: Mit Robotron durch die Zeit

Bernd Rieprich erläutert exemplarisch am Beispiel des VEB Robotron Elektronik Radeberg Vorgänge und Entwicklungen, die das Schicksal des größten ostdeutschen Elektronikherstellers Robotron in der Wendezeit beeinflussten und welche Rolle die Treuhand in diesem Zusammenhang spielte.

  • Datum: Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19.00 Uhr
  • empfohlen für: Interessierte, Senioren, alle
  • Alter: ab 10 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 5 Euro
  • Teilnehmerzahl: begrenzt
  • Anmeldung: ist nicht notwendig
  • Ort: Veranstaltungsraum des ZCOM Zuse-Computer-Museums

Unser Newsletter

Bleiben Sie über unser Museum auf dem Laufenden.

 

Wir behandeln Ihre E-Mail Adresse vertraulich!

Unsere Partner