BIT-Labor

Möchten Sie einmal Herr über die Elektronik sein? Wir zeigen Ihnen in unserem Bit-Labor wie dies möglich ist: Sie oder Ihre Kinder lernen kleine Programme zu schreiben, um mit Hilfe von Mikrocontrollern Sensoren zu steuern und mit der Umwelt zu kommunizieren.

Kinder bauen kleine Roboter

Sie lernen etwas über die Geschichte der Blechmänner. Was ist das überhaupt, ein Roboter und wo findet man sie überall? Mit wenigen Handgriffen werden eigene Roboter gebaut und in einem Wettrennen getestet.

  • empfohlen für: Schüler, Jugendliche
  • Alter: ab 6 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 5 Euro zzgl. Eintritt
  • Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
  • Anmeldung: 14 Tage vorher

 

Abenteuer Computerspiel

Jeder kennt Computerspiele. Doch seit wann spielt man überhaupt mit dem Computer und wie hat das früher ausgesehen. Die Teilnehmer tauchen ein in die Welt des Spielens mit dem Computer und werden in einem Workshop gemeinsam ein Spiel programmieren.

  • empfohlen für: Schüler, Jugendliche
  • Alter: ab 14 Jahre
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Preis: 5 Euro zzgl. Eintritt
  • Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
  • Anmeldung: 14 Tage vorher

Roboter für Fortgeschrittene

Dass ein Roboterhirn manchmal nicht mehr als zwei Transistoren benötigt, wird im Programm veranschaulicht. Mit Hilfe einfacher Steckverbindungen lernen die Schüler den spielerischen Einstieg in die Elektronik und Robotik und können im Anschluss ihren kleinen Sonsorenkäfer mit nach Hause nehmen.

  • empfohlen für: Schüler, Jugendliche
  • Alter: ab 12 Jahre
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Preis: 13 Euro zzgl. Eintritt
  • Teilnehmerzahl: 5-15 Personen
  • Anmeldung: 14 Tage vorher

Unser Newsletter

Bleiben Sie über unser Museum auf dem Laufenden.

 

Wir behandeln Ihre E-Mail Adresse vertraulich!

Unsere Partner